Bachelor Studium im Ausland

Studieren, Arbeiten und Leben im Ausland

Sie haben Ihr Abi in der Tasche, wissen aber noch nicht, was oder wo Sie studieren möchten bzw. wie Sie Ihre Zeit bis zum Studium überbrücken können? Ein Aufenthalt im Ausland stellt dabei sicher eine der schönsten Auszeiten dar. Bachelor.de hat daher ganz unterschiedliche Möglichkeiten recherchiert, wie Sie eine sicher besondere Zeit im Ausland verbringen können. Und nicht zuletzt können Sie so wichtige Erfahrungen machen – nicht nur für sich selbst, sondern auch für Ihren Lebenslauf.

Das Bachelor-Studium im Ausland

Eine sehr gute Möglichkeit, als Student intensive Auslandserfahrungen zu sammeln, ist das Bachelor-Studium im Ausland, weil es enorm viele Vorteile für das spätere Leben hat.

Der Bachelor ist ein erster Hochschulabschluss, der berufsqualifizierend erlangt wird. Er dauert, je nach Land und Studium, zwischen drei und sechs Jahren.

Natürlich kann man auch nur ein oder mehrere Semester im Ausland studieren und die übrige Zeit in Deutschland. Mit dem Bachelor in der Tasche können Sie ein weiterführendes Studium (Post-Graduate Studies) angehen oder direkt ins Arbeitsleben starten.

Es gibt Studiengänge, bei denen es sich anbietet, im Ausland zu lernen, wie im Bereich der internationalen Beziehungen, im Tourismus oder auf dem Gebiet der Sprachen. Aber auch bei allen anderen Studiengängen sollten Sie zumindest einmal gründlich darüber nachdenken, ob für Sie ein Auslandsstudium in Frage kommt. Denn eine solche Erfahrung kann sich im späteren Leben privat wie beruflich mehr als auszahlen.

Auslandsaufenthalte „jenseits“ des Bachelor Studiums

Aber auch „neben“ bzw. „parallel“ zum Studium gibt es zahlreiche Möglichkeiten für eine spannende Auslandszeit als Student, denn Auslandsaufenthalte wie z.B. Work & Travel, Auslandspraktikum oder Freiwilligenarbeit zahlen sich in vielfacher Hinsicht aus: Ein fremdes Land und seine Kultur kennenlernen, Fremdsprachkenntnisse verbessern, Arbeitserfahrung im Ausland sammeln – dies sind nur einige der vielen Motive, die für einen Auslandsaufenthalt sprechen.

Viele Berichte von Reisenden legen dar, welch wichtige Erfahrung ein Auslandsaufenthalt ist und wie sehr man persönlich davon profitiert. Und viele Lebensläufe zeigen, dass Auslandserfahrungen sich auch in beruflicher Hinsicht immer auszahlen.

Ein Ziel – viele Möglichkeiten

Die Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt sind so vielfältig wie spannend. Neben „Klassikern“ wie Au-pair, dem Auslandspraktikum oder Work & Travel gibt es auch viele weniger bekannte Formen des Auslandsaufenthalts wie z.B. Demi-pair, Volunteering, Farmstays und Summer Camps.

Hier eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten:

  • Work & Travel (Jobben & Reisen)
  • Freiwilligenarbeit im Ausland („Volunteering“)
  • Farm- und Ranchaufenthalte im Ausland (u.a. „Horse Holidays“)
  • Summer Jobs (Ferienjobs) / Hotel- und Gastronomie-Jobs
  • Au-pair / Demi-pair / Summer Camps (Feriencamps)
  • Auslandssemester / Auslandsstudium /Summer Sessions
  • Auslandspraktika („Work Experience“)
  • (Schüler-)Sprachreisen / Multi-Language-Year
  • Schüleraustausch / High School Year
  • u.v.m.

Fragen und Antworten zum Bachelor im Ausland

Kann man beim Bachelor ein oder mehrere Semester im Ausland studieren?

Ja, man kann beim Bachelor ein oder mehrere Semester im Ausland studieren und die übrige Zeit in Deutschland verbringen.

Welche Vorteile hat das BachelorStudium im Ausland?

Das BachelorStudium im Ausland bietet enorm viele Vorteile für das spätere Leben, wie zum Beispiel eine bessere berufliche Qualifikation und eine persönliche Bereicherung.

Welche Studiengänge eignen sich besonders für ein Auslandsstudium?

Studiengänge wie Internationale Beziehungen, Tourismus oder Sprachen eignen sich besonders für ein Auslandsstudium. Aber auch für andere Studiengänge lohnt es sich, ein Auslandssemester in Betracht zu ziehen.

Scroll to Top