Bachelor Präsenzstudium

Präsenzstudium – Bachelor Studium vor Ort

Das Präsenzstudium, welches auch als Direktstudium bezeichnet wird, stellt die üblichste Form eines Bachelor Studiums dar. Dabei findet das ganze Unileben rund um den Hochschulcampus statt.

Man ist als Student an der Uni eingeschrieben und dort persönlich bei den Lehrveranstaltungen wie Vorlesungen oder Seminaren anwesend. Auch Prüfungen werden direkt an der Uni abgelegt. Man ist also wie der Name schon sagt während seines Studiums an der Hochschule „präsent“.

Für ein Präsenzstudium sollte man mit einem insgesamt relativ großen Zeitbedarf rechnen, weil neben den konkreten Veranstaltungen die Vor- und Nachbereitung der Lerninhalte steht. Zusätzlich müssen Referate und sonstige Arbeiten angefertigt werden.

Wer ein solches Studium aufnehmen will, kann dafür in eine andere Stadt gehen oder aber zu Hause wohnen bleiben und von dort aus die nächste Hochschule besuchen. Beides hat seine Vor- und seine Nachteile, und jeder muss für sich persönlich entscheiden, was ihm entgegenkommt.

Ausschlaggebend könnte bei dieser Entscheidung sein, wie die Situation an der jeweiligen Uni aussieht. Sind Vorlesungen komplett überfüllt und lassen sich Seminare erst nach etlichen Wartesemestern belegen? Oder ist es kein Problem, in das bevorzugte Seminar zu kommen und das Studium in der Regelstudienzeit zu beenden?

Bachelor Hochschularten

Neben den wohl bekanntesten Hochschularten FH und Universität (Uni) gibt es in Deutschland eine Vielzahl weiterer Hochschularten. Bachelor.de informiert über die gängigsten Hochschularten und ihre Unterschiede. Mehr Informationen zu Bachelor Hochschularten.

Eliteuniversitäten Bachelor

In Deutschland tragen ausgewählte Universitäten den Titel „Eliteuniversität“. Da entsprechende Fördergelder aber vor allem in die Forschung fließen ist umstritten, ob die Auszeichnung auch unmittelbar den Studierenden zu Gute kommt. Mehr über Eliteuniversitäten für einen Bachelor.

Übergang Hochschularten

Der Bachelor vereinfacht den Wechsel zwischen den Hochschularten. Egal wo man seinen Bachelor gemacht hat, den Master kann man auch an einer anderen Hochschulart anschließen. In der Arbeitswelt werden allerdings weiterhin Unterschiede zwischen einem Uni oder FH Abschluss gemacht. Mehr zum Übergang zwischen Hochschularten beim Bachelor.

Scroll to Top